Hauptbereich
Hausordnung & Schulregeln
Die Hausordnung als PDF-Datei zum Herunterladen:
Den Flyer mit allen Infos zum Nachlesen gibt es als PDF-Datei zum Download:
Unten aufgeführt finden Sie mehr Informationen:
Bei uns hat jeder das Recht
In Ruhe zu lernen und zu arbeiten. Wir halten uns an Absprachen, Gesprächsregeln und Umgangsformen. Wir legen großen Wertauf gegenseitige Wertschätzung aller Personen und ihrer Arbeit. Wir beginnen pünktlich und halten Ordnung in unseren Räumen.
Unsere Werte
RESPEKT
Ich achte auf mich, meine Mitmenschen und auf meine Umwelt!
LEISTUNG
Ich setze mich für mich und mein Lernen, aber auch für andere ein!
ZUKUNFT
Ich freue mich auf meine Zukunft. Dies leitet mich bei allem, was ich mache!
Was wir wollen
Ich bin freundlich zu allen Mitschülern und Erwachsenen
- Ich grüße, spreche ruhig und klar
- Ich helfe
Ich bin friedlich und respektiere andere
- Ich beleidige, drohe, schlage, verletze und mobbe niemanden
- Ich zerstöre, verunreinige und beschädige keine Gegenstände
Ich bin zum Lernen in der Schule
- Ich komme pünktlich und mit passendem Material zum Unterricht
- Ich bin lernbereit und beteilige mich aktiv am Unterricht
- Ich kleide mich angemessen
Ich bin ein gutes Vorbild
- Ich störe den Unterricht nicht (dazu zählen auch Essen, Getränke, Kaugummi,…)
- Ich halte Arbeitsplatz und Klassenzimmer ordentlich und sauber
- Ich folge den Anweisungen des gesamten Hauspersonals
- Ich verlasse das Schulgelände nur mit Erlaubnis einer Lehrkraft
Ich weiß, dass folgende Dinge auf dem Schulgelände verboten sind
- Rauchen, Alkohol und Drogen
- Handys dürfen nicht verwendet werden
Was passiert bei Verstoß
Bei Unfreundlichkeit gegenüber Mitschülern und Erwachsenen
- Gespräch mit dem Schüler/der Schülerin
Bei Gewalt sofortiger Unterrichtsausschluss
- Gespräch mit dem Schüler/der Schülerin und Termin mit dem Schulsozialarbeiter
- Nacharbeit
- Mitteilung an die Eltern und folgendes Elterngespräch
- Täter-Opferausgleich
- Unterrichtsausschluss sowie Schadensersatz
Bei Schwänzen und weiteren Tätigkeiten, die dem Unterricht nicht förderlich sind
- Gespräch mit dem Schüler/der Schülerin und Termin mit dem Schulsozialarbeiter
- Nacharbeit
- Mitteilung an die Eltern und folgendes Elterngespräch
- Eintrag
Bei Missachtung der eigenen Vorbildfunktion
- Gespräch mit dem Schüler/der Schülerin und Termin mit dem Schulsozialarbeiter
- Nacharbeit
- Mitteilung an die Eltern und folgendes Elterngespräch
- Eintrag
Ich weiß, dass folgende Dinge auf dem Schulgelände verboten sind
- Abnahme, Termin bei dem Schulsozialarbeiter/Schulleitung
- Unterrichtsausschluss und folgendes Hausverbot, Schulausschluss
- Bei Rauchen sofortiger, eintägiger Unterrichtsausschluss