Suche: Stadt Leingarten

Seitenbereiche

Suche: Stadt Leingarten

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Eichbottschule Leingarten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Eichbottschule Leingarten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
Pausenhof
Anbau
Suche

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 24 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 24.
Antrag_auf_Freistellung_-_Elternanschreiben_und_Rückmeldung_2024_neu.pdf

der MÜHLE Ansprechpersonen für die Schülerinnen und Schüler! Freistellung von der Anwesenheit während der Mittagspause: Eine Freistellung von der Anwesenheit während der Mittagspause kann von Ihnen über [...] zum Unterrichtsbeginn wird hier vorausgesetzt. Die Aufsichtspflicht liegt während der Zeit einer Freistellung bei den Erziehungsberechtigten! Der Schutz der Unfallversicherung besteht nach dem Verlassen des [...] Tätigkeiten in der Mittagspause. Mit freundlichen Grüßen Andreas Heitlinger Rektor Antrag auf Freistellung eines Schülers/einer Schülerin der Gemeinschaftsschule während der Mittagspause 09/2024 Name,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2024
Schuljahr 2023/2024

die Schülerinnen und Schüler den globalen Herstellungsprozess einer Jeans. Dabei durften sie anschauliches Material und Realien wie beispielsweise das Herstellen eines Baumwollfadens oder das Weben am Webrahmen [...] hindurch zum Fließen gebracht werden konnte. Dazu stellte sich die Klasse in einem Kreis auf, wobei sich alle Kinder an den Händen fassten. An einer Stelle des Kreises fassten die jeweiligen Kinder jedoch [...] kleine Wasserläufe. An manchen Stellen hätte man tief abrutschen können. Am Ende der Schlucht aßen alle erschöpft ihre Lunchpakete. Danach ging es wieder zur Bahnhaltstelle und wir fuhren nach Mosbach. Dort[mehr]

Zuletzt geändert: 21.11.2024
Präsi_Mein_Kind_kommt_in_die_Schule_NUR_Eichbott_Überarbeitet_2024.pdf

der in der Schule Ablauf der Kooperation • Lehrerin der Schule kennenlernen • Hilfestellung bei „Problemen“ • Feststellung der Schulfähigkeit in Absprache mit der Erzieherin Ziele der Kooperation 17.12 [...] Ihres Kindes. • Achten Sie darauf, dass es Ihrem Kind gelingt, eigene Bedürfnisse auch mal hinten anzustellen. • Stärken Sie das Selbstvertrauen Ihres Kindes und stärken Sie es darin, Gefühle zu zeigen und [...] Sie Ihr Kind dabei fördern. • auf einem Bein stehen, hüpfen, balancieren rennen. Treppen ohne Nachstellschritt gehen, rückwärtsgehen, Ball fangen, alleine an- und ausziehen, Nase putzen, Toilettenhygiene[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024
Einblicke in das laufende Schuljahr

Niveau entwickelt und herstellt. Nach der Werksführung ging es wieder zurück zur Eichbottschule. Der Nachmittag war weiterhin praxisorientiert gestaltet und hatte die Fertigstellung des Therapiespiels zum [...] zu untersuchen und Herr Hey erklärte uns, dass dies ein wichtiger Lebensraum für viele Insekten darstellt. Mit zahlreichen neuen Eindrücken und viel größerem Wissen über „unseren Wald“ kamen wir am Ende [...] Erfahrungen. Anschließend wurde das Projekt „10.000 Tage – Climate Career 4.0“ von Pascal Hauser vorgestellt, Leiter des Landesbüros der Initiative Junge Forscher. Dieses Projekt hat die Förderung von Kl[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Erklärung zur Barrierefreiheit

öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 sind wir bemüht, unsere Website im Einklang mit den Bestimmungen in Einklang mit § 10 Absatz 1 des Landes-Behindertengleichstellungsgesetzes (L-BGG) [...] schnellstmöglich in den Jahreshaushalt aufgenommen. Datum der Erstellung der Erklärung zur Barrierefreiheit Diese Erklärung wurde am 17.05.2022 erstellt und zuletzt am 17.05.2022 überprüft und aktualisiert. [...] Else-Josenhans-Str. 6 70173 Stuttgart Baden-Württemberg Telefonnummer: 0711 279-3360 (Geschäftsstelle) Poststelle@bfbmb.bwl.de Website: https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/ministerium/landes-[mehr]

Zuletzt geändert: 21.11.2024
Übergang_von_der_Grundschule_in_die_weiterführenden_Schularten_Nov_2024.pdf

en in Baden-Württemberg (NAVi 4 BW)“ setzt sich zusammen aus: Informationsveranstaltungen zur Vorstellung der weiterführenden Schularten, Kompass 4/Kompetenzmessung (Überprüfung der fachlichen und übe [...] wird vom Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW) auf wissenschaftlicher Grundlage erstellt. • Er umfasst die Fächer Mathematik und Deutsch sowie überfachliche Kompetenzen. • Der Potenzialtest [...] allgemein bildenden Gymnasien abgelegt werden. Weitere Informationen werden rechtzeitig zur Verfügung gestellt. Übergang von der Grundschule in die weiterführenden Schularten 8 Zeitlicher Überblick Informationsabend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2024
Schulkonferenz

Lehrerkollegium: Teilnehmer Stellvertreter Herr Heitlinger Frau Hess Frau Vatter Frau Terwen Herr Ritschel Frau Boadi Herr Rühl Frau Sanwald Aus der Elternschaft: Teilnehmer Stellvertreter Herr Fix Frau Walter [...] Aydinli Frau Feigenspan Frau Gahse Frau Wenisch Frau Müller-Stahl Vertreter der Schüler: Teilnehmer Stellvertreter[mehr]

Zuletzt geändert: 21.11.2024
EA_Mein_Kind_kommt_in_die_Schule_EBS_2023.pdf

der in der Schule Ablauf der Kooperation • Lehrerin der Schule kennenlernen • Hilfestellung bei „Problemen“ • Feststellung der Schulfähigkeit in Absprache mit der Erzieherin Ziele der Kooperation 15.12 [...] Ihres Kindes. • Achten Sie darauf, dass es Ihrem Kind gelingt, eigene Bedürfnisse auch mal hinten anzustellen. • Stärken Sie das Selbstvertrauen Ihres Kindes und stärken Sie es darin, Gefühle zu zeigen und [...] Sie Ihr Kind dabei fördern. • auf einem Bein stehen, hüpfen, balancieren rennen. Treppen ohne Nachstellschritt gehen, rückwärtsgehen, Ball fangen, alleine an- und ausziehen, Nase putzen, Toilettenhygiene[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2023
MÜHLE Familienzentrum

in der Woche ein ganztägiges Angebot stellen, das täglich mindestens sieben Zeitstunden umfasst. An allen Tagen mit Ganztagsangebot wird ein Mittagessen bereitgestellt. Die Organisation aller Angebote erfolgt [...] muss ein Mittagessen unter Aufsicht und Organisation des Schulträgers bereitgestellt werden. Personal Die Stadt Leingarten stellt als Schulträger während der Betreuungszeit die kontinuierliche Betreuung [...] Betreuung (ausgehend von den aktuellen Schülerzahlen). Räumlichkeiten Die Stadt als Schulträger stellt in Absprache mit der Schulleitung die erforderlichen Räume für den Ganztagsbetrieb zur Verfügung[mehr]

Zuletzt geändert: 21.11.2024
Schülermitverantwortung

Die SMV stellt sich vor Auch im Schuljahr 2024/2025 wird die Schülermitverantwortung (SMV) das Schulleben der Eichbottschule mitgestalten. Zur SMV gehören die Klassensprecherinnen und Klassensprecher der [...] dieses Schuljahr Melek Susan (Klasse 9a) zur Schülersprecherin sowie Enada Xhani (Klasse 9b) zur stellvertretenden Schülersprecherin gewählt. Herr Ritschel und Frau Faß gehören als gewählte Verbindungslehrer[mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2024
Logo GSB Grundschule mit Sporterziehung
Logo WSB weiterführende Schule mit Sporterziehung
Logo BORIS